fassungslos stehen wir dem brutalen Angriffskrieg mitten in Europa gegenüber. Der Krieg in der Ukraine tobt nun bereits in der zweiten Woche. Millionen von Menschen sind auf der Flucht und mussten alles aufgeben. Die Schulen in Telgte möchten ein Zeichen setzen gegen den Krieg und für den Frieden.
Am kommenden Mittwoch, 9. März 2022, werden sich alle Telgter Schulen ab etwa 8.15 Uhr auf einen „Friedensweg“ durch die Stadt machen und sich gegen 9.15 Uhr auf dem Sportplatz am Schulzentrum zu einer kurzen Kundgebung versammeln. Herr Bürgermeister Pieper wird dort zu den Schülerinnen und Schülern sprechen. Mit Gesang und Jugendblasorchester gestalten die Sekundarschule An der Marienlinde und das Maria-Sibylla- Merian-Gymnasium die Kundgebung musikalisch.
Am MSMG treffen sich zunächst alle Lerngruppen wie gewohnt in den Klassen- und Fachräumen nach Plan, die Lehrkraft stellt die Anwesenheit fest und betreut den Corona-Selbsttest der Lerngruppe. Jede Fachlehrkraft begleitet anschließend ihre Lerngruppe auf dem Weg und während der Kundgebung. Während der gesamten Veranstaltung besteht Maskenpflicht, da sehr viele Menschen zusammenkommen. Alle Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, Plakate, Fähnchen oder Anstecker zu gestalten und mitzubringen.
Auf Vorschlag der Schüler*innenvertretung (SV) möchten wir begleitend zu einer Spendenaktion für die Opfer von Krieg und Vertreibung in der Ukraine einladen. Geben Sie gern Ihren Kindern einen Beitrag mit in die Schule. Schüler*innen der SV werden das Geld zu Beginn des Friedensweges einsammeln. Den Ertrag werden wir der Aktion
„Bündnis Deutschland hilft – Nothilfe Ukraine“ zur Verfügung stellen.
Nach Ende der Veranstaltung wird der Unterricht nach Plan fortgesetzt. Klassenarbeiten und Klausuren haben ggf. Vorrang; diese Lerngruppen müssen leider auf die Teilnahme verzichten.
Mit freundlichen Grüßen
Mechthild Rövekamp-Zurhove
Schulleiterin
Ralf Große Westerloh
stellvertretender Schulleiter
Geplanter Weg
- Start/ Aufstellung beginnend an der Sekundarschule („Müllhäuschen“) bis in den Schulgarten hinter dem Gymnasium, dann
- August-Winkhaus-Straße – Marienlinde – Königsstraße – Bahnhofsstraße – Marktplatz – Münsterstraße – Schulzentrum