logineo login

SV-Seminar 2023

SV-Seminar 2023

Schulsprecherinnen wählen, Aktionen und Ideen für das kommende Schuljahr vorstellen und Frühstücken waren Tagespunkte des SV-Seminars am 28.08.2023 von der ersten bis zur vierten Stunde. In der Aula trafen sich gemeinsam mit den SV–Lehrern Frau Conze und Herrn Kuß, alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher, wie auch alle Stufensprecher*innen und Vertreter*innen der Oberstufe. Nach der Begrüßung und einigen formellen Punkten wurden dann die sechs Schülervertreter*innen und sechs Stellvertreter*innen für die Schulkonferenz gewählt. Für dieses Schuljahr 2023/2024 nahmen die Schüler*innen Fynn Brückner, Rosalie Krummel Ortiz, Greta Kasper, Nike Brünen, Fiona Spahiu und Marie Lockenkötter diese Posten ein. Die beiden Schülerinnen Nike Brünen und Rosalie Krummel Ortiz konnten die Teilnehmer*innen besonders mit ihren Reden überzeugen und wurden somit zu den diesjährigen Schulsprecherinnen ernannt, worüber sich die Beiden sehr freuten. Die Schülervertretung bedankt sich bei euch!



Die Wahlen der SV-Lehrer*innen fielen wie auch in den vergangenen Jahren aus: Frau Conze und Herr Kuß unterstützen die SV weiterhin mit vollem Tatendrang. Vielen Dank dafür! Nach der 2. Stunde frühstückten dann alle Schülerinnen und Schüler, die an der SV- Sitzung teilnahmen gemeinsam im E-Gebäude.

Danach ging es weiter mit den Tagespunkten, welche einzelne Lehrer*innen wie auch Mitglieder der SV vorstellten. Darunter Themen wie die Frustfighter und das Lerncoaching, vorgestellt von Frau Lütke Hündfeld. Ob die Mensa vegane Menüs anbieten sollte, wie die Fahrradständersituation momentan aussieht und wie die Nikolausaktion angepasst werden kann, waren Themen, um die sich in Gremien gekümmert wurde. Während der dreißig minütigen Arbeitsphase wurden diverse Ideen für die Verbesserung unserer Schule ausgetauscht, vorgeschlagen und Lösungswege wurden geplant. Nachdem alle Teilnehmer*innen sich wieder in der Aula versammelt hatten, wurden dann die Ideen der einzelnen Gremien vorgestellt, unter anderen auch die Planung des Jubiläums unserer Schule „30 Jahre MSMG“.

Den Schülerinnen und Schülern hat es sehr viel Spaß gemacht und es wurde sehr produktiv zusammen gearbeitet.

Marie Lockenkötter

Bewerte diesen Beitrag:
Ich laufe zur Schule. Und du?
Vortragsabend des FFP am 05. September
Powered by EasyBlog for Joomla!

Termine als PDF-Übersicht

Nächste Termine

Lerncoaching

offene Lernberatung

Wir machen mit bei:

Banner SDZWir sind dabei

mint schule


Medienscouts Logo



jugend debattiert

csm Humanitare Schule Logo




Wir nutzen

Office-Suite in der Cloud

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.