logineo login

Forder-Förder-Projekte 2023

Forder-Förder-Projekte 2023
Am Dienstag, den 05. September 2023 fanden in der Aula die Expertenvorträge des Forder-Förder-Projektes statt. Die Plätze in der Aula waren gut gefüllt. Ein halbes Jahr haben wir an den Vorträgen inklusive der Expertenarbeit gearbeitet.
Die Themen unserer Expertenvorträge waren vielseitig und es gab viel Neues zu erfahren. Zunächst gab es einen Vortrag über Edelsteine. Anschließend ging es um die griechische Mythologie. Darauf folgte eine Reise ins All. Danach ging es um Breakdance. Dazu gab es sogar eine kleine Breakdance-Einlage. Zudem gab es einen Vortrag über die Erderwärmung. Dann stellte sich die Frage, wann wir zum Mars reisen können. Hier nach folgte eine kurze Pause. Nach der Pause wurde das Publikum mitgenommen auf eine Reise mit der Titanic. Daher wurde heftig Panik auf der Bühne verbreitet. Nun ging es um die NASA und den Weltraum. Danach folgte ein Einblick in die Welt von Harry Potter und dessen Vermarktung. Jetzt ging es um Papyrus und wie dieses hergestellt wurde. Anschließend gab es eine sportliche Reise durch unseren Körper. Zum Schluss erfolgte ein Vortrag über Fake News.

Als die Expertenvorträge zu Ende waren, gab es für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen von Frau Brakel und Herrn Möhlenkamp, den Leitern des Projektes, eine Urkunde und ein großes Lob. Frau Brakel und Herr Möhlenkamp waren stolz auf unsere geleistete Arbeit.
Unsere Expertenarbeiten sind alle in der Schulbücherei zu finden. Es lohnt sich auf jeden Fall diese zu lesen.

Luis R.
Bewerte diesen Beitrag:
Arbeitsgemeinschaften
Der Wald ruft!
Powered by EasyBlog for Joomla!

Termine als PDF-Übersicht

Nächste Termine

Lerncoaching

offene Lernberatung

Wir machen mit bei:

Banner SDZWir sind dabei

mint schule


Medienscouts Logo



jugend debattiert

csm Humanitare Schule Logo




Wir nutzen

Office-Suite in der Cloud

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.