logineo login

MINT Kandidat*innen 2023

MINT Kandidat*innen 2023
Die Kandidaten und Kandidatinnen des MINT Tages!
Weiterlesen
384 Aufrufe

MINT Preisverleihung 2023

MINT Preisverleihung 2023

Auch in diesem Jahr gab es wieder den MINT- Tag und die darauf folgende Preisverleihung. Am 30.03.2023 versammelten sich alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler des MINT- Tages in der Aula, um ihre Preise entgegenzunehmen. Nach einer kurzen Rede von Herrn Austermann, in der er den Ablauf der Preisverleihung erklärte und sich bei den Juror*innen aus dem Kollegium und den Q1- Schüler*innen bedankte, wurden dann die Preise und Urkunden in den verschiedenen Kategorien verteilt. Aus der Kategorie „Jahrgang fünf bis sieben“ belegte das Projekt „Schwerkraft und wie man sie überwindet“ von Florian Klein- Ridder, Marius Leuer, Phillip Lüpke und Tom Volkery den ersten Platz. Aus den Jahrgangsstufen acht bis Q2 konnten sich die Schülerinnen Edda Diekmann und Elisa Sommer mit ihrem Projekt „Die Schallplatte (…und wie sie funktioniert)“ ebenfalls über den ersten Platz freuen.

Weiterlesen
365 Aufrufe

Frühlingskonzert des TKOs

Am Donnerstag (23.3.23) war es nun endlich so weit und das TKO veranstaltete das alljährliche Frühlingskonzert. Schon kurz vor Beginn des Konzertes war die Aula unserer Schule bis auf den letzten Platz gefüllt. Um 16:30 Uhr ging es dann los. Das TKO konnte die Zuschauer mit Stücken wie „Pirates of the Caribbean“, „Sway“, „It don‘t mean a Thing“ und vielen weiteren Liedern begeistern. 

Bei dem Stück „Blues down under“, in dem von den einzelnen Registern Soli gespielt wurden, lobte Herr Grundmann ein “Gewinnspiel“ aus. Wer, nach dem das Stück gespielt wurde, alle Soli in der richtigen Reihenfolge aufsagen könne, würde einen Preis gewinnen. Nachdem die Zuschauer*innen dem Stück lauschen konnten meldete sich sogleich eine Frau aus dem Publikum, die alles in der korrekten Reihenfolge aufsagen konnte. Was sie allerdings noch nicht wusste, dass der Preis darin bestand, das letzte Stück, „Star Wars“, zu dirigieren. 

Weiterlesen
272 Aufrufe

Frühlingskonzert des TKOs

Seit Anfang des Schuljahres spielen wir, die Kinder der Klassen 6a, 7a und 7b nun zusammen im TKO. Jetzt können wir euch zeigen, was wir schon alles zusammen einstudiert haben. Morgen, also am Donnerstag, den 23.3.2023, laden wir alle, die Lust und Zeit haben, herzlich zu unserem Frühlingskonzert ein. 

Euch erwarten schöne Klänge und die verschiedensten Musikrichtungen. 

Beginn des Konzertes ist um 16:30 Uhr in der Aula unserer Schule.

Wir freuen uns auf euch!


Linn L.

253 Aufrufe

MINT-Tag am MSMG!

MINT-Tag am MSMG!

Am Donnerstag, den 17.02.2023, war es wieder so weit! Unsere Schule veranstaltete zum sechsten mal den MINT- Tag. Mit 50 Projekten die in der Aula präsentiert wurden, begeisterten die Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen fünf bis Q1. Es hat allen großen Spaß gemacht! 

Marie L

Weiterlesen
442 Aufrufe

Erste-Hilfe-Kurs der 7. Klässler*innen

Um auf Notfallsituationen in Zukunft vorbereitet zu sein, nahmen die Schüler*innen der 7. Klassen an einem Erste-Hilfe-Kurs teil. Christian Gehling vom DRK Telgte führte diesen Schnupperkurs am 26.01.2023 mit jeweils zwei Klassen pro Doppelstunde durch. Die Schüler*innen lernten verschiedene Grundlagen der Ersten-Hilfe, darunter die korrekte stabile Seitenlage, die Durchführung von Herzdruckmassagen und die Theorie der Beatmung. Wiederbelebungsmaßnahmen wurde an Puppen geübt, die stabile Seitenlage und der Umgang mit verletzten Patienten an den Mitschüler*innen. Einige Mitglieder des Schulsanitätsdienstes halfen ebenfalls mit, den interessierten Jugendlichen die Praxis näherzubringen. 

Weiterlesen
483 Aufrufe

Jugend Debattiert 2023

Jugend Debattiert 2023
Am 19.01.2023 war es wieder so weit: Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und der EF versammelten sich, um an dem jährlichen Wettbewerb „Jugend debattiert“ teilzunehmen. Insgesamt debattierten 24 Schüler*innen um den Einzug ins Finale. Um 8:00 Uhr trafen alle Teilnehmer:innen in der Aula ein.

Als erstes wurden die Gruppen für die Vorrunde ausgelost.
Nachdem die beiden Koordinatoren, Herr Danielmeier und Herr Kuß, eine kurze Willkommensrede hielten und die Regeln erklärten, wurden gegen 8:15 Uhr die Pro- und Kontra- Seiten der Teilnehmer:innen aus den 9. Klassen ausgelost und um 8:18 Uhr die Posten für die neunt Klässler:innen. Danach ging es für die Debattierenden mit ihren ausgelosten Partner:innen in die Vorbereitungsräume, in denen sie sich auf die Vorrunde vorbereiteten. Die Juror:innen des diesjährigen „Jugend debattiert“ Wettbewerbs waren alle Schüler*innen aus den Deutsch- und SoWi- Leistungskursen der Jahrgangsstufen Q1 und Q2. Um 9:00 Uhr ging es dann direkt los. Die 9. Klässler:innen starteten als erster Jahrgang in die Vorrunden mit der Leitfrage „Soll ein Schulfach „praktische Lebensführung“ eingeführt werden?“. Debattiert wurde in der Aula und im E-Gebäude. Direkt weiter ging es mit der zweiten und dritten Vorrunde, in welcher die Teilnehmer:innen der EF über das Thema „Sollen Angriffe auf Kunstwerke härter bestraft werden?“ debattierten.
Weiterlesen
408 Aufrufe

Medienscoutsworkshop in den Klassen 5

Medienscoutsworkshop in den Klassen 5
In der letzten Woche übernahmen in den Klassen 5 die Medienscouts für eine Doppelstunde den Unterricht. Dabei ging es um das Thema Cybermobbing. Nachdem zunächst thematisiert wurde, was sich eigentlich hinter dem Begriff Cybermobbing verbirgt, wurde mit Hilfe von anschaulichen Methoden wie dem Mobbing-Gang, dem Asch-Experiment sowie dem Film Let's fight it together erarbeitet, was man gegen (Cyber)mobbing tun kann.
Natürlich stehen die Medienscouts auch über den Workshop hinaus immer als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung.
584 Aufrufe

Schulsanitätsdienst absolviert Erste-Hilfe-Kurs

Schulsanitätsdienst absolviert Erste-Hilfe-Kurs

Am 12.11.2022 haben die Mitglieder*innen unseres Schulsanitätsdienstes ihren Erste-Hilfe-Kurs absolviert. Den 16 Schüler*innen hat es großen Spaß gemacht und es wurde viel  gelernt! 

Weiterlesen
694 Aufrufe

Willkommen am MSMG! Bienvenue à Telgte!

Willkommen am MSMG! Bienvenue à Telgte!
Bis zu den Sommerferien werden die Französischkurse nun von der französischen Korrespondentin Lydia Hubert begleitet und geleitet - Aber wer ist Lydia überhaupt?

Die 20 jährige Studentin aus Carantec macht zurzeit ihren Master in Internationaler und Europäischer Gouvernance, welchen sie an ihrer Universität in Frankreich und hier in Münster absolviert. Die Sciences Po Lille in Frankreich und die WWU Münster ermöglichen politikinteressierten Student*innen durch eine Kooperation diesen bilingual-internationalen Studiengang. Da Lydia großes Interesse an dem Beruf einer Diplomatin für die europäische Union im Bereich der ausländischen Tätigkeiten hat, studiert sie ebenfalls im Fernstudium Jura an der Sorbonne Universität in Frankreich. Insgesamt dauert ihr Studium mit Bachelor und Master fünf Jahre, von denen sie bereits  zwei in Frankreich und eins in Münster absolviert hat.

Weiterlesen
865 Aufrufe
Powered by EasyBlog for Joomla!

Termine als PDF-Übersicht

Nächste Termine

Lerncoaching

offene Lernberatung

Wir machen mit bei:

Banner SDZWir sind dabei

mint schule


Medienscouts Logo



jugend debattiert

csm Humanitare Schule Logo




Wir nutzen

Office-Suite in der Cloud

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.