logineo login

Schulbrief zu den Sommerferien 2023

Schulbrief zu den Sommerferien 2023
Liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler,

das Schuljahr 2022/24 ist (fast) geschafft. Wir wünschen Ihnen und Euch, allen Familien und Freunden, schöne und erholsame Sommerferien. Allen, die die Schule verlassen, die ein Schuljahr wiederholen oder sich auf eine Nachprüfung vorbereiten, sagen wir: Alles Gute, viel Glück und Erfolg!
Weiterlesen
571 Aufrufe

Einheitliche Festlegung der beweglichen Ferientage an Telgter Schulen

Einheitliche Festlegung der beweglichen Ferientage an Telgter Schulen
Für das kommende Schuljahr 23/24 wurden die beweglichen Ferientage gemeinsam festgelegt.
647 Aufrufe

Abiturprüfungen in Erdkunde und SoWi

Liebe Abiturientinnen und Abiturienten,
liebe Eltern der Abiturientinnen und Abiturienten,

nachdem die schriftlichen Abiturprüfungen in den Grund- und Leistungskursen Biologie und Physik wegen technischer Probleme im Ministerium von heute auf Freitag verschoben werden mussten, möchten wir Sie nun wissen lassen, dass wir für morgen, Donnerstag, begründet von einem reibungsfreien Verlauf der Klausuren in den Leistungskursen Erdkunde und Sozialwissenschaften ausgehen. 

Wir wünschen allen Prüflingen viel Erfolg! 

Mit freundlichen Grüßen

Mechthild Rövekamp-Zurhove

OStD', Schulleiterin

645 Aufrufe

Abiturprüfungen in Physik und Biologie verschoben

Sehr geehrte Eltern,
liebe Abiturientinnen und Abiturienten,

wir müssen mitteilen, dass wegen technischer Probleme im Bildungsministerium die schriftlichen Abiturprüfungen morgen nicht stattfinden. Das betrifft am MSMG die Leistungs- und Grundkurse in den Fächern Biologie und Physik. Das Ministerium hat entschieden, dass der Prüfungstag für die Fächer Biologie, Chemie, Ernährungslehre, Informatik, Physik und Technik im Grundkurs und im Leistungskurs auf den bisher prüfungsfreien Tag, Freitag, den 21.04.2023, verschoben wird. Die Abiturientinnen und Abiturienten werden zeitgleich per schul.cloud von ihren Fachlehrkräften unterrichtet.

Mit freundlichen Grüßen
Mechthild Rövekamp-Zurhove
620 Aufrufe

Einladung zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 3. Mai

Liebe Mitglieder des Fördervereins, liebe Eltern, liebe Lehrer:innen!

Wir laden Sie hiermit ganz herzlich zur Mitgliederversammlung des Fördervereins des MSMG ein und würden uns über eine zahlreiche Teilnahme freuen. 

Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 3. Mai 2023, 19 Uhr, in Raum 020 im Erdgeschoss

Wir sprechen über folgende Themen:

  1. Begrüßung und Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung (2022)
  2. Berichte über die Arbeit des Fördervereins in 2022
  3. Kassenberichte
  4. Berichte Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Ausblick auf das Jahr 2023/2024
  7. Verschiedenes

Bis bald und viele Grüße

Katrin Köhler-Kahnt, Christiane Bergmann-Hinkel, Judith Antulov

(Förderverein)

432 Aufrufe

MINT Tag am MSMG (17.02.2023)

MINT Tag am MSMG (17.02.2023)
Endlich ist es wieder soweit. Der MINT Tag kann wieder in der Aula in der beliebten jahrmarktähnlichen Atmosphäre stattfinden. Wenn Du also Lust hast ein kleines Experiment, einen Versuch, oder ein für Dich spannendes Thema aus dem MINT (Mathe, Bio, Physik, Chemie, Informatik, Technik) Unterricht aufzuarbeiten, oder Dich einfach etwas aus dem Bereich schon lange interessiert, dann ist der MINT Tag am 17.02.2023 genau das richtige für Dich. Gerne darfst Du auch in einer kleine Gruppe ein Projekt für den Tag vorbereiten.
Weiterlesen
806 Aufrufe

Schulbrief zu den Herbstferien 2022

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,
hoffentlich haben sich alle gut in das erste Quartal des Schuljahres 2022/23 eingefunden und freuen sich nun auf die Herbstferien!

Heute erreicht Sie und Euch ein neuer Schulbrief. Bevor allerhand Informatives und Erfreuliches berichtet werden kann, müssen wir einen Hinweis geben, der nur sehr, sehr wenige Schüler*innen, vielleicht auch nur einen betrifft: Wer jüngeren Schüler*innen Unerlaubtes wie E-Zigaretten verkauft oder/und diese auf dem Schulgelände konsumiert, muss mit erheblichen Konsequenzen bis hin zur Strafverfolgung rechnen. Das Gleiche gilt für Verstöße gegen das Recht auf das eigene Bild oder gar bei Verdacht auf Cybermobbing.

Gestern wurden uns Informationen des Schulministeriums zur „Corona-Lage“ zugestellt. Knapp zusammengefasst teilt das Ministerium mit, dass zunächst keine Änderungen zu erwarten sind. Weiterhin werden den Schulen Corona-Tests zur Verfügung gestellt, die den Schülerinnen und Schülern vorsorglich mit nach Hause gegeben werden. Eine Maskenpflicht besteht weiterhin nicht; allerdings können die Länder eine Maskenpflicht anordnen, wenn die Situation sich zuspitzt. Einzelheiten finden Sie in den ebenfalls dieser Mail angehängten Dokumenten.
Weiterlesen
1099 Aufrufe

Milchcup 2022

Milchcup 2022
Tolle Stimmung ist garantiert, wenn beim Milchcup die Klassen der Stufen 5 und 6 beim Rundlaufturnier gegeneinander antreten. Am Dienstag ist es wieder soweit. Das traditionelle Tischtennisturnier startet mit Unterstützung der Helferinnen und Helfer aus der Q1 um 13:30Uhr in der alten Zweifachhalle. Zuschauer sind herzlich eingeladen.
1260 Aufrufe

Neuer Flyer des Fördervereins steht zum Download bereit

Neuer Flyer des Fördervereins steht zum Download bereit
Seit einigen Monaten hat unser Förderverein einen Werbeflyer. Ab sofort steht dieser hier zum Download bereit.
1829 Aufrufe

DKMS zeichnet MSMG aus

DKMS zeichnet MSMG aus
Durch die am 31.03.2022 durchgeführte Registrierungsaktion der Deutschen Knochenmarkspenderdatei, konnten insgesamt 23 potentielle Stammzellspender*innen unserer Schule in die DKMS aufgenommen werden.
Mit den gespendeten Stammzellen ist es möglich, in naher Zukunft, aber auch in einigen Jahren, Menschen, die auf das Blut angewiesen sind, zu helfen. Dies kann sofort oder auch erst in ein paar Jahren eintreten. Aus diesem Anlass wurde unserer Schule im Juli diesen Jahres eine Urkunde des DKMS überreicht.
Die 1991 gegründete DKMS ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die heute mit über 1.000 Mitarbeiter*innen gegen Blutkrebs kämpft, um Erkrankten eine zweite Lebenschance zu ermöglichen.
Eine nächste Registrierungsaktion wird in diesem oder im kommenden Schuljahr möglicherweise wiederholt, um weitere potentielle Stammzellspender*innen zu finden. Wer noch nicht registriert ist, kann dies natürlich auch über die Website erledigen: https://www.dkms.de/

1183 Aufrufe
Powered by EasyBlog for Joomla!

Termine als PDF-Übersicht

Nächste Termine

Lerncoaching

offene Lernberatung

Wir machen mit bei:

Banner SDZWir sind dabei

mint schule


Medienscouts Logo



jugend debattiert

csm Humanitare Schule Logo




Wir nutzen

Office-Suite in der Cloud

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.