logineo login
Downloads
Kurzcurriculum (PDF)
Präsentation (PDF)
 Stand: 05/2020
Sie können die unten aufgeführte Präsentation auch als PDF (rechts in der Tabelle) downloaden.

Zum Anhalten der Präsentation mit der Maus über die Folien fahren bzw. die Pfeile anklicken.

 

Präsentation

 

Werbung in eigener Sache


 

Das Fach Darstellen und Gestalten (DaG)

Was ist Darstellen und Gestalten?

DaG verbindet die Fächer Deutsch und Kunst und knüpft an die Methoden und Kenntnisse aus diesen Fächern an. Vermittelt werden aber auch Kompetenzen im Bereich der neuen Medien sowie in Schauspiel und Theater.

Für wen ist Darstellen und Gestalten geeignet?

Für Schülerinnen und Schüler, die...

  • besondere Interessen im kreativen, gestalterischen, musisch-künstlerischen Bereich haben
  • mit Medien, Farben, Worten und dem eigenen Körper experimentieren und arbeiten möchten
  • mit anderen in Projekten und im Team arbeiten wollen

Was kann ich in Darstellen und Gestalten lernen?

Du kannst…

  • viel über dich, deine Persönlichkeit und deine Fähigkeiten lernen
  • lernen iPads, Computer und Handys für kreative Arbeiten zu nutzen
  • kreatives  Schreiben lernen
  • Texte entsprechend deiner Wirkungsabsicht gestalten
  • Unterrichtsstunden (mit-) gestalten
  • lernen im Team zu arbeiten
  • ernen dich selbst zu organisieren

Wie wird Darstellen und Gestalten unterrichtet?

Du beschäftigst dich ein Quartal lang mit dem Thema eines Moduls. Zunächst wird in einer ersten Phase die Theorie zu diesem Thema erarbeitet. Im Anschluss wird dann in Gruppen ein Projektvorhaben gestaltet. Die Gruppe plant und arbeitet selbstständig und eigenverantwortlich auf das gemeinsame Ziel hin. Dabei wird sie von der Lehrkraft unterstützt.

Was und wie wird in Darstellen und Gestalten  beurteilt?

In jedem Quartal wird eine Klausur  mit Theorie- und Praxisteil geschrieben. Alternativ ist auch eine praktische Prüfung möglich. Zudem werden begleitend zu den Projekten Projektmappen angefertigt. Bewertet werden zudem die gemeinsam erstellten Projektarbeiten, z.B. ein Hörspiel, eine Filmszene oder eine Fotostory.

Welche Themen-Module werden in Darstellen und Gestalten bearbeitet?

  1. Eine spannende Filmszene schreiben, filmen und schneiden
  2. Ein Tutorial planen, filmen und schneiden
  3. Einen Poetry Slam gestalten und durchführen
  4. Einen literarischen Text umgestalten
  5. Eine Fotostory schreiben und gestalten
  6. Ein Produkt erfinden und dazu einen Werbefilm produzieren
  7. Ein Mini-Drama schreiben und spielen
  8. Optional: Hörspiel gestalten, Dokumentation zum Thema Telgte, Ideen der Schülerinnen und Schüler
  9. Ideen, die die SchülerInnen haben

Welche Schwerpunkt-Ziele werden in Darstellen und Gestalten verfolgt?

 Du …

  • schulst und erweiterst dein sprachliches Repertoire und verbesserst deinen sprachlichen Ausdruck
  • erweiterst deine Fähigkeiten im sprachlichen, kreativen und musisch-künstlerischen Bereich
  • entwickelst ein differenziertes Darstellungsvermögen und schulst deine Präsentationsfähigkeit
  • erweiterst deine kulturelle und ästhetische Bildung
  • erfährst  Unterstützung bei deiner Persönlichkeitsentwicklung
  • schulst deine Kompetenzen im Bereich Zuverlässigkeit, Kritikfähigkeit, Toleranz, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
  • sammelst Erfahrungen bei der aktiven Mitgestaltung des Schullebens im Rahmen von Präsentationen und Veranstaltungen
  • übst den Gebrauch der neue Medien (Computer, Digitalkamera, iPad, Videokamera)

Wo finde ich Beispiele aus dem Unterricht?

Modul 1, Jg. 8: Einen spannenden Film gestalten:

Nightmare

Das Grauen aus dem Wald

Modul 2, Jg. 8: Ein eigenes Produkt  im Werbespot bewerben: 

Mindgum 

Modul 4, Jg. 8: Mannequin Challenge

 

Termine als PDF-Übersicht

Nächste Termine

Lerncoaching

offene Lernberatung

Wir machen mit bei:

Banner SDZWir sind dabei

mint schule


Medienscouts Logo



jugend debattiert

csm Humanitare Schule Logo




Wir nutzen

Office-Suite in der Cloud

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.