logineo login

Parisfahrt des Französischkurses der Q1

Parisfahrt des Französischkurses der Q1

Unsere Kursfahrt nach Paris war zweifellos ein unvergessliches Erlebnis. Die Stadt der Liebe und der Lichter hat uns mit ihrer Schönheit, Geschichte und Kultur beeindruckt.

Wir starteten unsere Reise voller Vorfreude und erreichten Paris am Mittwoch Nachmittag. Vom Gare du Nord machten wir uns zu Fuß auf den Weg zu unserer Jugendherberge und von da aus ging es direkt los zu unserem ersten Highlight: dem Eiffelturm, der uns mit seiner Architektur und seiner Bauweise direkt auf den ersten Blick fasziniert hat. Von der 2. Etage hatte man dann einen atemberaubenden Blick über ganz Paris. Unsere nächsten Tage waren gefüllt mit den berühmtesten Sehenswürdigkeiten: Triumphbogen, Champs-Elysées, Place de la Concorde, Louvre, Sacré Coeur, Opéra Garnier, Centre Pompidou mit Les Halles um nur einige zu nennen. Die Notre-Dame-Kathedrale beeindruckte (noch nur von außen, die Wiedereröffnung ist für 2024 geplant) mit ihrer gotischen Architektur und der reichen Geschichte. 

Weiterlesen
483 Aufrufe

Pass auf dich auf!

Pass auf dich auf!

Schülerinnen und Schüler der EF haben im Rahmen ihres Religionskurses in der Unterrichtsreihe digitale Ethik einen Workshop zur TikTok-Nutzung erarbeitet. Diese Erkenntnisse gaben sie nun an die Klassen 7 weiter. Der Workshop bot eine interaktive Plattform, auf der die älteren Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Aspekte des TikTok-Gebrauchs erläuterten. Sie thematisierten mit den Klassen die Herausforderungen im Zusammenhang mit Datenschutz, Cyber-Mobbing und dem Umgang mit persönlichen Informationen im Internet.

Weiterlesen
391 Aufrufe

Abientlassfeier 2023

Hier sind ein paar Impressionen von der Segensfeier am Samstag.
421 Aufrufe

Maria-Sibylla-Merian Gymnasium zu Gast bei Henning Rehbaum in Berlin

Maria-Sibylla-Merian Gymnasium zu Gast bei Henning Rehbaum in Berlin

Telgter Schülerinnen und Schüler diskutieren mit ihrem Bundestagsabgeordneten

Telgte/ Berlin. Mit vielen Fragen im Gepäck war eine Gruppe des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums aus Telgte nach Berlin gereist, um sich mit dem Bundestagsabgeordneten für den Kreis Warendorf im Deutschen Bundestag zu treffen. Schwerpunktmäßig interessierte die Schülerinnen und Schüler Fragen zur Verkehrspolitik, da Rehbaum als ordentliches Mitglied im Verkehrsausschuss auch bei seiner Arbeit damit befasst ist. So wurde diskutiert über Bahn- und Straßenprojekte in der Region, klimafreundlicher Verkehr und Planungsbeschleunigung. "Das ist mir wirklich ein Anliegen, wir müssen bei der Umsetzung von Projekten endlich schneller werden.", so Rehbaum.

Weiterlesen
370 Aufrufe

Leseköniginnen der Schulbibliothek

Auch im Schuljahr 2022/2023 fanden wieder viele Leserinnen und Leser den Weg in die Schulbibliothek.
6 Schülerinnen der Klassen 5 und 6 haben besonders viele Bücher ausgeliehen, deshalb wurden sie vom Bibliotheksteam mit einer Urkunde und einem Büchergutschein ausgezeichnet. 20230609 094200 Kopie
 Kerstin Frönd, Katy Kühn, Miriam Brune, Ruth Franck, Dara Vanessa Kampert, Leni Loy nicht im Bild
345 Aufrufe

Drei SchülerInnen des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums werden bei dem Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ des Landes Nordrhein-Westfalen mit Siegerpreisen ausgezeichnet

Drei SchülerInnen des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums werden bei dem Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ des Landes Nordrhein-Westfalen mit Siegerpreisen ausgezeichnet

Im Rahmen des K.U.L.T.-Projekts im ersten Halbjahres des Schuljahres 2022/2023 haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 5c und 5d im Projekt „Experiment Kunst!“, begleitet von der Kunstlehrerin Maike Hilgart, unterschiedliche künstlerische Methoden erprobt und zum Thema „Natur“ gemalt, gezeichnet, collagiert, frottiert und fotografiert.

Weiterlesen
373 Aufrufe

Neue Bücher in der Schulbibliothek

Wir haben mal wieder viele neue Jugendbücher für die Schulbibliothek eingekauft. Es lohnt sich also vorbei zu kommen, um für die langen Sommerferien Bücher auszuleihen!20230531 113610 Kopie
388 Aufrufe

Wandertag der 8c zur Wasserskianlage in Hamm

Wandertag der 8c zur Wasserskianlage in Hamm

Trotz bedecktem Himmel und kühlen Temperaturen von 12 bis 14 Grad stürtzen sich die Schülerinnen und Schüler der 8c unerschrocken in den See der Wasserskianlage. Nach einer kurzen Einführung von Lisa in die Grundlagen des Wasserski ging es, ausgerüstet mit Neoprenanzug und Schwimmweste, auch schon los. Die ersten Startversuche waren direkt erfolgreich und wurden mit großem Applaus der wartenden Mitschülerinnen und Mitschüler gefeiert.

Weiterlesen
410 Aufrufe

Segeln auf dem IJsselmeer – ökologisch reisen - Kursfahrt der Q1

Der Physik LK von Herrn Rensinghoff und der Biologie LK von Frau Triebel machte sich von Enkhuizen (Niederlande) auf zu einem Abenteuer auf dem Wasser. Von Enkhuizen über Makkum ging es vom IJsselmeer durch den Abschlussdeich auf die Nordsee und nach Texel. Auf dem Rückweg wurde im malerischen Hindeloopen und Lemmer Halt gemacht, bevor es zurück nach Enkhuizen ging.

Weiterlesen
493 Aufrufe

Nistkastenprojekt erfolgreich beendet

Das Nistkastenprojekt ist dieses Jahr sehr erfreulich verlaufen! Sowohl die fünf Amselküken als auch die neun Blaumeisenküken haben inzwischen erfolgreich das Nest verlassen. Seht hier die neusten Videos:

Video der Aufzucht der neun Blaumeisen: https://youtu.be/ebur9s-Qgsg

Video des Schlüpfens eines der Blaumeisenküken: https://youtu.be/wkUEN8331aY

Video zur 2. Woche der Amselküken: https://youtu.be/mYf2QmyBWBg

Diese und weitere Videos findet ihr hier


221 Aufrufe
Powered by EasyBlog for Joomla!

Termine als PDF-Übersicht

Nächste Termine

Lerncoaching

offene Lernberatung

Wir machen mit bei:

Banner SDZWir sind dabei

mint schule


Medienscouts Logo



jugend debattiert

csm Humanitare Schule Logo




Wir nutzen

Office-Suite in der Cloud

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.