Ungefähr 10.000 Menschen warten jährlich auf ein Organtransplantat – in den meisten Fällen wird eine Niere benötigt. Im Gegensatz dazu gibt es jährlich weniger als 1000 Spender, die ihre Organe spenden.
Ängste, die auch durch mediale Berichterstattung angefeuert werden, führen dazu, dass viele Menschen sich nicht gerne mit dem Thema Organspende auseinandersetzen. Ist man jedoch plötzlich mit dem Thema konfrontiert, merkt man verzweifelt, dass die Bereitschaft in der Bevölkerung gering ist, Organe von angehörigen Menschen zu spenden. Eine Gruppe von Studierenden der WWU Münster engagiert sich ehrenamtlich, um neutral über das Thema Organspende aufzuklären, damit Heranwachsende in die Lage versetzt werden, sich eine eigene Meinung zu dem Thema zu bilden.