logineo login

Diercke WISSENs-Wettbewerb 2023

Diercke WISSENs-Wettbewerb 2023

Premiere: Zum ersten Mal haben wir den EK-Wettbewerb- Diercke WISSEN- zentral am MSMG ausgerichtet. So hatten auch Schülerinnen und Schüler, die gerade keinen Erdkunde Unterricht haben, die Möglichkeit daran teilzunehmen.

Und hier sind unsere Gewinner:

  1. Platz: Moritz aus 9. Jahrgangsstufe => Teilnehmer der nächsten Runde: Landeswettbewerb
  2. Platz: Marla aus der EF
  3. Platz: Florian, Anton und Corvin (nicht anwesend) aus den Jahrgangsstufen 8 und 9

Herzlichen Glückwunsch!

22 Aufrufe

Vortrag zu "Geldanlage und Versicherungen" für den SoWi Zusatzkurs

Vortrag zu "Geldanlage und Versicherungen" für den SoWi Zusatzkurs
Die Schülerinnen und Schüler vom Zusatzkurs Sozialwissenschaften bei Herrn Ahrends erhielten von Herrn Prof. Dr. Walz (Hochschule Ludwigshafen am Rhein) einen anschaulichen Vortrag zum Themenbereich Geldanlage und Versicherungen. Ihnen wurde der Unterschied von Anlegerendite und Marktrendite an sehr plastischen Beispielen veranschaulicht. 
Weiterlesen
24 Aufrufe

Nächste Station Landesfinale: Die Jugend-debattiert-Reise geht für Luisa Schulze Versmar weiter

Nächste Station Landesfinale: Die Jugend-debattiert-Reise geht für Luisa Schulze Versmar weiter

Schulentscheid, Regionalwettbewerb in Marl und Landesqualifikation in Oberhausen. Diese drei Wettbewerbe hat Luisa Schulze-Versmar bereits erfolgreich gemeistert und hat sich nun für das Landesfinale von „Jugend debattiert“, das am 27.04.2023 im Landtag in Düsseldorf stattfindet, qualifiziert. Eine super Leistung!

Am 29.03.2023 hieß es für Luisa früh aufstehen, da sie pünktlich um 10 Uhr im Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Oberhausen sein musste, denn dort fand die Landesqualifikation von „Jugend debattiert“ statt. In der Altersgruppe I traten insgesamt 32 Schülerinnern und Schüler aus ganz NRW an, die ihre Debattierfähigkeiten in zwei Debattenrunden unter Beweis stellen mussten. In der Hinrunde setzten sich die Debattanten mit der Streitfrage „Sollen in der Sekundarstufe I die Klassengrößen erhöht werden?“ und in der Rückrunde mit der Frage „Sollen Hybridunterricht und Selbstlernzeiten in der Oberstufe ausgeweitet werden?“ auseinander.

Weiterlesen
33 Aufrufe

Kreismeisterschaften Jungen

Kreismeisterschaften Jungen
Starke Gruppengegner
Bei den Kreismeisterschaften der jungen in Warendorf traf das Team des MSMG Telgte in der Gruppenphase auf Gegner aus Ahlen und der Loburg aus Ostbevern. Alle drei Mannschaften zeigten sehr gute fußballerische Fähigkeiten und leider musste sich unser Team gegen beide Gegner geschlagen geben. Somit ging es nach der Gruppenphase in das Spiel um Platz 5.
66 Aufrufe

Drittortbegegnung

Vom 20.03.2023 bis zum 24.03.2023 waren wir, Schülerinnen und Schüler der Französisch Kurse der Jahrgangsstufe 9, zusammen mit Schülerinnen und Schülern von dem Collège La Garosse aus St. André de Cubzac, in Lörrach, im Dreiländereck. Nach einem Zugausfall am Montagmorgen und häufigem Umsteigen sind wir um 16 Uhr nach 10 Stunden Fahrt mit einiger Verspätung in der Hellmut-Waßmer- Jugendherberge in Lörrach angekommen. Eine Stunde nach der Ankunft der französischen Schülerinnen und Schüler, wurden die Zimmer aufgeteilt. Jeweils zwei Deutsche und zwei Franzosen.

Das Oberthema der Fahrt war „notre planète dans nos mains - unser Planet in unseren Händen“. Während der Fahrt haben wir passend zum Thema Comics in französisch-deutschen Tandems gestaltet. Dabei haben wir unsere Idee, wie wir im Jahr 2060 die aktuellen Umweltprobleme in den Griff bekomme haben könnten, umgesetzt. Die Comics wurden im Nachhinein von allen Schülern und Schülerinnen ausgewertet und die besten drei mit kleinen Präsenten gewürdigt.

Weiterlesen
69 Aufrufe

Frühlingskonzert des TKOs

Am Donnerstag (23.3.23) war es nun endlich so weit und das TKO veranstaltete das alljährliche Frühlingskonzert. Schon kurz vor Beginn des Konzertes war die Aula unserer Schule bis auf den letzten Platz gefüllt. Um 16:30 Uhr ging es dann los. Das TKO konnte die Zuschauer mit Stücken wie „Pirates of the Caribbean“, „Sway“, „It don‘t mean a Thing“ und vielen weiteren Liedern begeistern. 

Bei dem Stück „Blues down under“, in dem von den einzelnen Registern Soli gespielt wurden, lobte Herr Grundmann ein “Gewinnspiel“ aus. Wer, nach dem das Stück gespielt wurde, alle Soli in der richtigen Reihenfolge aufsagen könne, würde einen Preis gewinnen. Nachdem die Zuschauer*innen dem Stück lauschen konnten meldete sich sogleich eine Frau aus dem Publikum, die alles in der korrekten Reihenfolge aufsagen konnte. Was sie allerdings noch nicht wusste, dass der Preis darin bestand, das letzte Stück, „Star Wars“, zu dirigieren. 

Weiterlesen
48 Aufrufe

Pausenkonzert der MSMG Singers

Pausenkonzert der MSMG Singers

Am Donnerstag wurde den Schülern und Lehrern im Foyer ein Konzert geboten. Die neu gegründeten MSMG Singers präsentierten englische und deutsche Songs. Zum Repertoire gehörte zum Beispiel “Probier’s mal mit Gemütlichkeit” aus dem Dschungelbuch oder “Let her go” von Passenger. Interessierte Jungen und Mädchen aus der Unterstufe sind herzlich zu der AG eingeladen. Geprobt wird jeden Mittwoch von 13:40 Uhr - 14:25 Uhr

83 Aufrufe

Ausstellung des Projektkurses ‚Gesundheitsprävention‘

Ausstellung des Projektkurses ‚Gesundheitsprävention‘

Zum Abschluss des Projektkurses ‚Gesundheitsprävention‘ von Frau Alkemeier stellten neun Schüler:innen aus der Q2 ihre Projektplakate vor. Im dritten Stock kann die Ausstellung noch bis Donnerstag, den 30.03. besucht werden.

Die Schüler:innen suchten sich eigene Präventionsthemen, die sie vertiefend erarbeiteten, sie führten Experteninterviews, hielten einen Fachvortag und stellten sich den Fragen der Zuhörer:innen. 

Weiterlesen
67 Aufrufe

Drittortbegegnung

Impressionen von der Drittortbegegnung der Französischkurse der Stufe 9.
Weiterlesen
200 Aufrufe

Frühlingskonzert des TKOs

Seit Anfang des Schuljahres spielen wir, die Kinder der Klassen 6a, 7a und 7b nun zusammen im TKO. Jetzt können wir euch zeigen, was wir schon alles zusammen einstudiert haben. Morgen, also am Donnerstag, den 23.3.2023, laden wir alle, die Lust und Zeit haben, herzlich zu unserem Frühlingskonzert ein. 

Euch erwarten schöne Klänge und die verschiedensten Musikrichtungen. 

Beginn des Konzertes ist um 16:30 Uhr in der Aula unserer Schule.

Wir freuen uns auf euch!


Linn L.

65 Aufrufe
Powered by EasyBlog for Joomla!

Termine als PDF-Übersicht

Nächste Termine

Lerncoaching

offene Lernberatung

Wir machen mit bei:

Banner SDZWir sind dabei

mint schule


Medienscouts Logo



jugend debattiert

csm Humanitare Schule Logo




Wir nutzen

Office-Suite in der Cloud

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.