logineo login

Open-Air Konzert

Open-Air Konzert
Zum Open-Air Konzert am Samstag, 3. Juni, 2023, um 20 Uhr auf dem Marktplatz in Telgte laden wir herzlich ein. Der Eintritt ist frei.
253 Aufrufe

Berlin 23

Berlin 23
Erschöpft, aber voller toller Eindrücke, sind die Schülerinnen und Schüler der LKs Mathe und Sowi nach langer Zugfahrt am Freitagnachmittag sicher in Telgte angekommen. Besondere Höhepunkte der Fahrt waren sicherlich der informative Besuch im Bundestag, die spannende Führung am Mauermuseum Bernauer Str und das Planspiel im Bundesrat, bei dem unsere Gruppe mit Redebeiträgen zum Thema Legalisierung von Cannabis die Veranstalter des Rollenspiels beeindruckte.
333 Aufrufe

Schwimmkurse des MSMG und der DLRG

Schwimmkurse des MSMG und der DLRG

Es ist wieder soweit: Nach den Osterferien haben wieder viele Schülerinnen und Schüler der 5.-7. Klassen des MSMG das Deutsche Schwimmabzeichen abgelegt. Nachdem ein Teil bereits in der Adventszeit das Schwimmabzeichen in Bronze abgelegt hat, wurden die schwimmerischen Fähigkeiten nun in einem zweiten Schwimmkurs weiter vertieft und es sind auch erfahrene Schwimmer aus den Jahrgangsstufen dazugestoßen, um nun im zweiten Schwimmkursdurchgang das Silberabzeichen abzulegen. Insgesamt gab es in diesem Schuljahr stolze 40 Anmeldungen zu den Schwimmkursen in Bronze und Silber, dabei wurden 29 Abzeichen abgelegt. Jeden Mittwoch Abend trainierten sie daher hauptsächlich in Everswinkel das Springen aus 1m oder 3 m Höhe, das Strecken- und Tieftauchen und das ausdauernde Schwimmen. Außerdem wurden Übungen und Spiele angeboten, die für den nötigen Spaß und Wohlfühlfaktor im Wasser sorgten.

Weiterlesen
298 Aufrufe

Leben und Lernen in Simbabwe

Leben und Lernen in Simbabwe

Seit vielen Jahren unterstützt die Heinz- und Lilo-Kress-Stiftung eine Schule in Simbabwe und fördert regelmäßig eine Reihe von Stipendiaten .

Ein ehemaliger Schüler und Stipendiat dieser Schule in Simbabwe, Hugh Mbayiwa, heute Künstler, war am Freitag in Telgte. Er berichtete in einem interessanten Vortrag über seine ehemalige Schule und das Leben in dem afrikanischen Land. 

459 Aufrufe

Eine Woche voller Musik – Klassenfahrt der Orchesterklasse 5a

Eine Woche voller Musik – Klassenfahrt der Orchesterklasse 5a

Vom 8.-12. Mai 2023 ging es für die Orchesterklasse 5a zur Jugendburg Gemen. Die 31 jungen Musiker*innen haben täglich geprobt, aber natürlich gab es auch Zeit für viele schöne weitere gemeinsame Aktivitäten, wie z.B. einen Grill- und einen Filmabend. Was die Orchesterklasse 5a in dieser Woche geprobt hat, ist schon am Sonntag, den 14. Mai 2023, auf dem Luisenfest zu hören! Mehr Infos dazu gibt es auf der Homepage der Orchesterklassen: www.orchesterklasse-msmg.de

607 Aufrufe

WORKSHOP IM DIRTPARK TELGTE

Tipps und Tricks von echten BMX- & MTB-Profis bekommen?
Das kannst du am 20. Mai 2023 um 11 Uhr (Dauer ca. 3-4h)! Zusammen mit den Profis wird die Strecke mit Schaufeln in Form gebracht. Dafür, dass du bei der StreckenReparatur mithilfst, kannst du kostenfrei (0,-€) an einem mindestens 2- stündigen Workshop teilnehmen. Die Kosten übernehmen die Stadt Telgte und der Stadtelternrat.
Flyer-Shaping-Workshop-Telgte.pdf

302 Aufrufe

Einheitliche Festlegung der beweglichen Ferientage an Telgter Schulen

Einheitliche Festlegung der beweglichen Ferientage an Telgter Schulen
Für das kommende Schuljahr 23/24 wurden die beweglichen Ferientage gemeinsam festgelegt.
647 Aufrufe

JBO Konzert

JBO Konzert
Am 14.Mai eröffnet das JBO das Luisenfest auf dem Marktplatz in Telgte.
416 Aufrufe

Mountainbike AG startet wieder

Mountainbike AG startet wieder
Ab dem 9. Mai könnt ihr dienstags in der 7. Stunde wieder unter Anleitung an euren Fahrrädern basteln und kleine Touren in die nähere Umgebung unternehmen. Werkzeug, Material, Mountainbikes und Helme können gestellt werden. Wir treffen uns an der kleinen Fahrradwerkstatt im Schulgarten. Infos bei Herrn Hardt und Herrn Rossien.
326 Aufrufe

Nicht zu stoppen: Lusia Schulze-Versmar belegt zweiten Platz beim Landesfinale von „Jugend debattiert“ und kann sich für das Bundesfinale qualifizieren

Nicht zu stoppen: Lusia Schulze-Versmar belegt zweiten Platz beim Landesfinale von „Jugend debattiert“ und kann sich für das Bundesfinale qualifizieren

Die Besucherränge im Landtag von NRW waren am 27.04.2023 gut gefüllt. Anlass war das Landesfinale NRW von „Jugend debattiert“, für das sich unsere Schülerin Luisa Schulze-Versmar (9c) qualifiziert hatte. In der Altersgruppe I wurde die Frage debattiert, ob ARD und ZDF künftig auf den Erwerb von Fußball-Übertragungsrechten verzichten sollen.

Luisa nahm in der Debatte die Position von PRO2 ein, musste sich folglich für ein Verzicht des Erwerbs von Fußball-Übertragungsrechten aussprechen und ihren Standpunkt vertreten. Wie in den Qualifikationsrunden zuvor konnte sie die Jury durch ihre gute Sachkenntnis, ihren klaren Ausdruck, ihre Überzeugungskraft und ihre strukturiere Gesprächsführung überzeugen.

Die Urkunde wurde von Dorothee Feller, Ministerin für Schule und Bildung des Landes NRW, übergeben. Der zweite Platz bedeutet, dass Luisa sich nun für das Bundesfinale in Berlin im Juni 2023 qualifizieren kann.

566 Aufrufe
Powered by EasyBlog for Joomla!

Termine als PDF-Übersicht

Nächste Termine

Lerncoaching

offene Lernberatung

Wir machen mit bei:

Banner SDZWir sind dabei

mint schule


Medienscouts Logo



jugend debattiert

csm Humanitare Schule Logo




Wir nutzen

Office-Suite in der Cloud

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.