Es ist wieder soweit: Nach den Osterferien haben wieder viele Schülerinnen und Schüler der 5.-7. Klassen des MSMG das Deutsche Schwimmabzeichen abgelegt. Nachdem ein Teil bereits in der Adventszeit das Schwimmabzeichen in Bronze abgelegt hat, wurden die schwimmerischen Fähigkeiten nun in einem zweiten Schwimmkurs weiter vertieft und es sind auch erfahrene Schwimmer aus den Jahrgangsstufen dazugestoßen, um nun im zweiten Schwimmkursdurchgang das Silberabzeichen abzulegen. Insgesamt gab es in diesem Schuljahr stolze 40 Anmeldungen zu den Schwimmkursen in Bronze und Silber, dabei wurden 29 Abzeichen abgelegt. Jeden Mittwoch Abend trainierten sie daher hauptsächlich in Everswinkel das Springen aus 1m oder 3 m Höhe, das Strecken- und Tieftauchen und das ausdauernde Schwimmen. Außerdem wurden Übungen und Spiele angeboten, die für den nötigen Spaß und Wohlfühlfaktor im Wasser sorgten.
Seit vielen Jahren unterstützt die Heinz- und Lilo-Kress-Stiftung eine Schule in Simbabwe und fördert regelmäßig eine Reihe von Stipendiaten .
Ein ehemaliger Schüler und Stipendiat dieser Schule in Simbabwe, Hugh Mbayiwa, heute Künstler, war am Freitag in Telgte. Er berichtete in einem interessanten Vortrag über seine ehemalige Schule und das Leben in dem afrikanischen Land.
Vom 8.-12. Mai 2023 ging es für die Orchesterklasse 5a zur Jugendburg Gemen. Die 31 jungen Musiker*innen haben täglich geprobt, aber natürlich gab es auch Zeit für viele schöne weitere gemeinsame Aktivitäten, wie z.B. einen Grill- und einen Filmabend. Was die Orchesterklasse 5a in dieser Woche geprobt hat, ist schon am Sonntag, den 14. Mai 2023, auf dem Luisenfest zu hören! Mehr Infos dazu gibt es auf der Homepage der Orchesterklassen: www.orchesterklasse-msmg.de
Tipps und Tricks von echten BMX- & MTB-Profis bekommen?
Das kannst du am 20. Mai 2023 um 11 Uhr (Dauer ca. 3-4h)! Zusammen mit den Profis wird die Strecke mit Schaufeln in Form gebracht. Dafür, dass du bei der StreckenReparatur mithilfst, kannst du kostenfrei (0,-€) an einem mindestens 2- stündigen Workshop teilnehmen. Die Kosten übernehmen die Stadt Telgte und der Stadtelternrat.
Flyer-Shaping-Workshop-Telgte.pdf
Die Besucherränge im Landtag von NRW waren am 27.04.2023 gut gefüllt. Anlass war das Landesfinale NRW von „Jugend debattiert“, für das sich unsere Schülerin Luisa Schulze-Versmar (9c) qualifiziert hatte. In der Altersgruppe I wurde die Frage debattiert, ob ARD und ZDF künftig auf den Erwerb von Fußball-Übertragungsrechten verzichten sollen.
Luisa nahm in der Debatte die Position von PRO2 ein, musste sich folglich für ein Verzicht des Erwerbs von Fußball-Übertragungsrechten aussprechen und ihren Standpunkt vertreten. Wie in den Qualifikationsrunden zuvor konnte sie die Jury durch ihre gute Sachkenntnis, ihren klaren Ausdruck, ihre Überzeugungskraft und ihre strukturiere Gesprächsführung überzeugen.
Die Urkunde wurde von Dorothee Feller, Ministerin für Schule und Bildung des Landes NRW, übergeben. Der zweite Platz bedeutet, dass Luisa sich nun für das Bundesfinale in Berlin im Juni 2023 qualifizieren kann.