logineo login

Chor AG

Sängerinnen und Sänger aus den Jahrgangsstufen 5-7 gesucht.

MSMG-Singers-suchen-Dich.pdf
374 Aufrufe

Kreativer Abend der Q2

Einladung:

481 Aufrufe

Englisch AG

Liebe Schülerinnen und Schüler,

Ab dem 2. Halbjahr bietet das MSMG eine weitere AG als optionales Angebot an, die englischsprachigen Kompetenzen zu schulen und zu verbessern. Im Gegensatz zu dem bereits für die Q1 bestehenden Angebot (Media AG) richtet sich diese AG an ALLE Schüler*innen der Oberstufe (EF-Q2). Auch interessierte Lernende der 10. Klassen der Sekundarschule sind herzlich eingeladen, an der AG teilzunehmen!

Es werden interessante Filme aus englischsprachigen Ländern gezeigt, die thematisch nicht im Oberstufenlehrplan des MSMG vorkommen (z.B. aus Südafrika, Neuseeland, Australien, Indien… ), aber auch „Klassiker“.  Die englische Untertitelspur wird eingeblendet, so dass ein Verständnis garantiert ist. Arbeitsblätter für „
pre-/while- and post-viewing activities“ werden nicht eingesetzt, aber vor dem Zeigen der Filme, bei Pausen und am Ende wird es jeweils Gelegenheiten geben, sich zielsprachlich einzubringen bzw. auszutauschen.
 
Zeit: jeweils donnerstags von 16 – 17.30 Uhr Ort: Raum E 01 Beginn: 26.1.23

R.Kerstgens
390 Aufrufe

Schwimmkurse

Schwimmkurse

Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7,

Es ist endlich soweit: Ab dem 01.02.23 starten die nächsten Schwimmkurse bis zur Zeit um die Osterferien. Dieses Mal gibt es außerdem die Chance auch im Schwimmkurs das Deutsche Schwimmabzeichen (DSA) Silber abzulegen. Das Angebot ist an alle gerichtet, die schon das DSA Bronze haben bzw. momentan schon in den Bronzekursen teilnehmen bzw. nun neu teilnehmen möchten. Für diejenige, die hier weiter Unterstützungsbedarf haben, gibts nochmal also weiter einen Bronzekurs zur Weiterführung. Wenn’s hier gut läuft, auch mit der Option Silber zu schaffen! Meldet euch dazu einfach über folgenden Link an:

https://telgte.dlrg.de/kurse-und-training/anmeldung/

Wir freuen uns, dass wir euch dieses Angebot machen können. Also schnell sein und sich direkt anmelden. Sollten alle Plätze belegt sein, schreibt bitte einfach an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. So bekommen wir eine Übersicht, wie viele Plätze noch benötigt würden.
Bis dahin wünschen wir euch eine besinnliche Weihnachtszeit und schöne Ferien!!!

Steffen Achtelik

753 Aufrufe

Ferienstartkonzert

Einladung

457 Aufrufe

Weihnachtskonzert

Lest den Artikel in der WN zum traditionellen Weihnachtskonzert am Donnerstag hier.
490 Aufrufe

Biologie Leistungskurs auf Tätersuche

Biologie Leistungskurs auf Tätersuche
Gentechnischer Tag am MSMG

Am Freitag, den 2. Dezember, begab sich der Biologie Leistungskurs der Q2 des Maria-Sibylla-Merian Gymnasiums auf die Suche nach dem Mörder, dessen DNA am Tatort gefunden wurde. Der Mord geschah in der Nacht vom ersten auf den zweiten Dezember und sorgte für große Aufregung bei den Schülerinnen und Schülern.
Weiterlesen
1031 Aufrufe

Projektkurs Q2

Projektkurs Q2
Die Schüler*innen des Projektkurses Kunst „political arts“ besuchten am 14.12.22 die Kunsthalle in Münster um sich intensiv den Werken von Mikolaj Sobczak zu widmen. In Zeiten politischer Radikalisierungen lädt seine Kunst dazu ein, sich mit der Konstruktion von Geschichte auseinanderzusetzen.
Krey/Ter 
682 Aufrufe

Weihnachtskonzert

Einladung zum traditionellen Weinachtskonzert am Donnerstag um 18:30. 

516 Aufrufe

Super Stimmung beim Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs

Super Stimmung beim Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs

 Die Aula war gut gefüllt, Plakate wurden hochgehalten, Mitschüler und Mitschülerinnen wurden angefeuert und es herrschte eine super Stimmung. Anlass dafür war der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen.

Emma Wodäge und Linn Lockenkötter aus der 6a, Maite Nüßing und Caspar Jansen aus der 6b sowie Lamia Khalil und Josefine Nathschläger aus der 6c hatten sich im Vorfeld beim klasseninternen Wettbewerb für den Schulentscheid qualifiziert. Zweimal mussten die Sechstklässler*innen auf die Bühne und ihre Lesefähigkeiten unter Beweis stellen. Zum einen lasen sie einen selbst ausgewählten Textabschnitt aus einem Roman ihrer Wahl, den sie zu Hause vorbereiten konnten. Zum anderen mussten sie aber auch einen von der Jury ausgewählten Fremdtext vorlesen. Die Jury setzte sich aus vier Deutsch-LK-Schülerinnen und Schüler der Q1 und Frau Raabe aus der Schulbibliothek zusammen, die die Lesekompetenzen unter der Beachtung klarer Kriterien bewertete.

Weiterlesen
794 Aufrufe
Powered by EasyBlog for Joomla!

Termine als PDF-Übersicht

Nächste Termine

Lerncoaching

offene Lernberatung

Wir machen mit bei:

Banner SDZWir sind dabei

mint schule


Medienscouts Logo



jugend debattiert

csm Humanitare Schule Logo




Wir nutzen

Office-Suite in der Cloud

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.