
Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Telgte
August-Winkhaus-Str. 4
48291 Telgte
Tel.: 02504 - 73 42 78
Fax.: 02504 - 73 42 79
E-Mail: gymnasium@msmg-telgte.de
Am vergangenen Freitag war es so weit – die 230 Teilnehmer des MINT-Tages kamen für die Siegerehrung in der Aula des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums zusammen. Die Plätze eins bis sechs wurden jeweils für die Klassen 5/6, 7/8 sowie 9 bis 12 vergeben.
Für die Jahrgangsstufen 5/6 konnten Jasper L. und Mats T. mit ihrem Projekt „Trennung von kaltem und warmen Wasser“ den ersten Platz ergattern. Auch das Projekt „Die Unendlichkeit der Primzahl“ von Johann W. erzielte in der gleichen Kategorie ersten ersten Platz, sodass sich die drei Jungen den ersten Platz teilen. Den dritten Platz belegte das Projekt „Warum ist der Himmel blau?“ von Devi E. und Lino Jonathan V.. Das Projekt „Lava Lampe & 3D Hologramm“, präsentiert von Johann W. und Timo K., landete auf dem vierten Platz. Lia T. und Maya T. erzielten den fünften Platz mit ihrer Vorstellung des „Nicht-Newtonsches Fluid“, während Lina Schulze N. und Marlene A. den sechsten Platz mit ihrem Projekt „Farbe wandern“ erhielten.
Die Siebtklässler Jakob W., Piet H. und Jonas B. durften sich über den ersten Platz der Jahrgänge 7/8 freuen. Mit dem Projekt „Lichtleiter: Funktionsweise eines Glasfaserkabels“ erreichten Tom Sch., Hannes W., Jonas W., Sören C., Florian K. und Felix R. den zweiten Platz. Leonard W. aus der achten Klasse erhielt den dritten Platz mit seinem Projekt der „Lichtbrechung“. Die Schüler der achten Klasse, Moritz J., Ole D., Phillipp L. und Felix D., konnten sich über den vierten Platz freuen. Die Projekte „Das Sonnensystem“ und die „Wasser-Rakete“ aus der achten Klasse erhielten den fünften und sechsten Platz.
Die Stufen neun bis 12 konnten die Jury des MINT-Tages ebenfalls mit zahlreichen Projekten überzeugen. Ida M., Schülerin der 10. Klasse, gewann den ersten Platz mit ihrem selbstgebauten „Seismometer“. Maren Inga B., Fiete G. und Yaroslav St. erzielten den zweiten Platz mit ihrem Projekt „Warum werden die Finger beim Baden schrumpelig?!“. Das „Modell eines Motors aus Lego“, vorgestellt von Luis E., Lennard B. und Mato P., erzielte den dritten Platz. Amelie B., Schülerin der zehnten Klasse, erhielt den vierten Platz für ihr Projekt des „Siphon Effekts“. Corvin K., ebenfalls aus der Jahrgangsstufe zehn und die drei Schüler der Jahrgangsstufe 12, Iven K., Aiden B. und Marla D., teilten sich den fünften Platz mit ihren jeweiligen Projekten.
Alle 43 Schüler des Gymnasiums, die es unter die TOP 6 geschafft haben, erhielten neben ihrer Urkunde einen personalisierten Kugelschreiber mit der Gravur „MSMG – MINT-Tag 2025 – Champion!“ Die Teilnehmer, deren Projekte unter die TOP 3 kamen, durften sich außerdem über Eis- und LesArt-Gutscheine freuen.
Das große Projekt unterstützte der Förderverein des MSMG mit einer Spende in Höhe von 500,00 €.
Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Telgte
August-Winkhaus-Str. 4
48291 Telgte
Tel.: 02504 - 73 42 78
Fax.: 02504 - 73 42 79
E-Mail: gymnasium@msmg-telgte.de