
Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Telgte
August-Winkhaus-Str. 4
48291 Telgte
Tel.: 02504 - 73 42 78
Fax.: 02504 - 73 42 79
E-Mail: gymnasium@msmg-telgte.de
Schulbrief zu den Sommerferien 2024.
Liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler,
das Schuljahr 2023/24 ist (fast) geschafft. Wir wünschen Ihnen und Euch, allen Familien und Freunden schöne und erholsame Sommerferien. Allen, die eine andere Schule besuchen, die ein Schuljahr wiederholen oder die sich auf eine Nachprüfung vorbereiten, sagen wir: Alles Gute, viel Glück und Erfolg!
Inzwischen liegt der Bericht der Qualitätsanalyse vor. Lehrkräfte und gewählte Vertreterinnen und Vertreter der Schülerschaft und der Eltern können den Bericht im Sekretariat einsehen. Allen an den Interviews Beteiligten und insbesondere allen, die an Konzepten mitgearbeitet und die Schule und Unterricht so engagiert gestalten, danken wir sehr. Die Ergebnisse lassen sich wahrlich sehen; ein sehr positives Echo gab es für eine Fülle von Kriterien; hier einige Beispiele:
Der Bericht regt eine Weiterentwicklung zu interessanten und lohnenden Themen an; dazu gehören:
Im neuen Schuljahr werden wir mit der Schulentwicklungsgruppe Schwerpunkte für die Weiterarbeit beraten und Ideen für die Umsetzung entwickeln.
Das neue Schuljahr ist vorbereitet. Wir freuen uns auf vier neue fünfte Klassen, die einander und die Klassenlehrerinnen und -lehrer bereits kennengelernt haben. Auch die künftigen Schülerinnen und Schüler der „neuen“ achten Klassen konnten sich bereits begegnen. Wir haben den Eindruck, die meisten sehen dem Neubeginn mit Spannung und Freude entgegen. Unsere guten Wünsche begleiten alle „neuen“ Klassen.
Den Terminplan für das neue Schuljahr senden wir mit diesem Schulbrief im Anhang zu. Bitte beachten Sie, dass der Terminplan sich laufend ändern kann; die aktuelle Fassung finden Sie immer auf der Homepage. Wie jedes Jahr gibt es einige unterrichtsfreie Tage. Nach einer Qualitätsanalyse darf jede Schule einen dritten Fortbildungstag nutzen, um über die Ergebnisse zu beraten und Entwicklungsschwerpunkte in den Blick zu nehmen. Es wird an folgenden Tagen kein Unterricht stattfinden (Fr, 04.10.2024 noch nicht entschieden!):
Im nächsten Jahr gibt es wegen der Umstellung auf G9 (neunjähriges Gymnasium) keine „Q1“ (erstes Jahr der gymnasialen Oberstufe); die „Q2“ wird 2025 ihre Abiturprüfungen absolvieren. 2026 folgt dann ein Schuljahr ohne Abitur.
Zum Schuljahr 2024/25 erwarten uns etliche Personalveränderungen:
Unsere guten Genesungswünsche gelten weiterhin Frau Leder und Herrn Schumacher.
Um fachspezifischen Mangel auszugleichen, werden zwei Lehrkräfte an das MSMG versetzt:
Frau Pfarrerin Holsing folgt Herrn Pfarrer Ruschinzik; wir freuen uns sehr, dass damit der Unterricht in evangelischer Religion wieder gesichert ist.
In unterschiedlichen Zeitspannen werden im nächsten Schuljahr Frau Kumpmann, Frau Achtelik, Herr Achtelik und Herr Heselhaus Elternzeiten wahrnehmen. Wir sind ausgesprochen froh, dass mit Frau Dobbelhoff und Frau Hölscher für ein Jahr zwei junge Kolleginnen den Vertretungsunterricht in Mathematik und Physik übernehmen.
Frau Hendrichs, die wir schon lange als Schulbegleiterin kennen, wird Deutsch als Zweitsprache unterrichten.
Schließlich dürfen wir eine weitere Kollegin als Koordinatorin erwarten; das Bewerbungsverfahren wird voraussichtlich in den Ferien abgeschlossen werden.
Die personellen Veränderungen führen in Einzelfällen zu vorzeitigen Wechseln in den Klassenleitungen; folgende Klassen- und Stufenleitungen sind vorgesehen:
Ob zuhause oder auf Reisen, ob mit leichtem oder schwerem Gepäck: Der ganzen Schulgemeinschaft wünschen wir schöne und erholsame Sommerferien. Kommen Sie alle, kommt alle erholt und gesund zurück!
Mechthild Rövekamp-Zurhove
Schulleiterin
Ralf Große Westerloh
stellvertretender Schulleiter
Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Telgte
August-Winkhaus-Str. 4
48291 Telgte
Tel.: 02504 - 73 42 78
Fax.: 02504 - 73 42 79
E-Mail: gymnasium@msmg-telgte.de