Schulbrief zu den Sommerferien 2025

Liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir wünschen Ihnen und Euch, allen Familien und Freunden schöne und erholsame Sommerferien. Allen, die eine andere Schule besuchen, die ein Schuljahr wiederholen oder die sich auf eine Nachprüfung vorbereiten, sagen wir: Alles Gute, viel Glück und Erfolg! Das neue Schuljahr ist vorbereitet. Wir freuen uns auf vier neue fünfte Klassen, die einander und die Klassenlehrerinnen und -lehrer bereits kennengelernt haben. Auch die künftigen Schülerinnen und Schüler der „neuen“ achten Klassen konnten sich bereits begegnen. Wir haben den Eindruck, die meisten sehen dem Neubeginn mit Spannung und Freude entgegen. Unsere guten Wünsche begleiten alle „neuen“ Klassen.

Den Terminplan für das neue Schuljahr senden wir mit diesem Schulbrief im Anhang zu. Bitte beachten Sie, dass der Terminplan sich laufend ändern kann; die aktuelle Fassung finden Sie immer

auf der Homepage. Wie jedes Jahr gibt es einige unterrichtsfreie Tage. Zum Schuljahr 2025/26 erwarten uns etliche Personalveränderungen.

  •  Wir verabschieden Frau Alkemeier und Frau Wieners in den wohlverdienten Ruhestand. Frau Alkemeier hat seit 1997, also seit 28 Jahren, am MSMG unterrichtet und sich in vielen Bereichen sehr verdient um ganze Schülergenerationen und um die Entwicklung der Schule gemacht; außerdem hat sie viele Generationen von Referendarinnen und Referendaren im Seminar Münster ausgebildet und begleitet. Dafür gilt ihr ein sehr herzlicher Dank!
  • Frau Wieners hat seit 2012 am MSMG Chemie, Sport und Mathematik unterrichtet. Sie hat unzählige Skifahrten begleitet und vielen Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung Wissen und Erfahrung vermittelt. Herzlichen Dank dafür!

Beiden Kolleginnen wünschen wir alles Gute, Glück und Segen für die neue Lebensphase.• Auf eigenen Wunsch wird Frau Groß ihre Tätigkeit als Lehrerin an einem Gymnasium in Münster fortsetzen. Wir danken ihr für ihren motivierenden Unterricht und für ihr Engagement für die politische Bildung am MSMG. Für den Neubeginn wünschen wir ihr Glück und Segen.

  • Leider müssen wir uns nach einem Jahr der Vertretungstätigkeit schon wieder von Frau Hölscher verabschieden. Sie hat uns mit ihrer höchst zuverlässigen Arbeit und ihrer zugewandten Art sehr bereichert. Mit ihr freuen wir uns, dass sie künftig ihre Fächer Mathematik und Biologie am Gymnasium Johanneum in Wadersloh unterrichten wird. Für ihren beruflichen und persönlichen Weg gelten ihr unsere besten Wünsche.
  • Frau Looijen hat seit dem 10.02.2025 als Vertretungslehrerin Deutsch am MSMG unterrichtet. Trotz der kurzen Zeitspanne hat sie Eindruck hinterlassen mit ihrer ausgezeichneten Unterrichtsarbeit und ihrem stets so freundlichen Entgegenkommen. Unvergessen wird bleiben, dass ihre Arbeitsgemeinschaft „Essay“ unsere Schülerin Anna Laufer (EF) gleich zu einem der zehn Preise auf Landesebene führte. Liebe Frau Looijen, alles Gute für Ihren weiteren Weg! Dir, liebe Anna, gratulieren wir auch hier sehr herzlich.

Zum Schuljahr 2025/26 dürfen wir zudem zwei neue Kolleginnen begrüßen.

  • Frau Bergmann-Hinkel (Englisch, Französisch) kommt vom Mariengymnasium in Warendorf zu uns und wird das Schulleitungsteam verstärken. Herzlich willkommen und einen guten Start!
  • Frau Weißenborn (Deutsch, Sozialwissenschaften), die bisher viel Unterrichtserfahrung am Niederrhein sammeln konnte, wird nach ihrer Elternzeit das Team am MSMG verstärken.

Wir freuen uns auf sie und wünschen einen guten Beginn!

Einen guten Wiedereinstieg wünschen wir Frau Dürbusch (Deutsch, Kunst), die aus der Elternzeit zurückkehrt. Außerdem dürfen wir Herrn Austermann wieder freudig willkommen heißen, der sich entschieden hat, noch ein weiteres Jahr mit zwei Dritteln seines Stellenumfangs an der Don Bosco-Grundschule in Telgte zu unterrichten, aber bereits mit einem Drittel der Wochenstunden wieder am MSMG tätig zu werden.

Noch für ein Jahr freiwillig an eine Grundschule abgeordnet sind Frau Bloch, Frau Harrysson und Frau Ludwig. Frau Monte wurde inzwischen an die Bezirksregierung Münster abgeordnet. Sie alle begleiten unsere guten Wünsche und unsere Freude auf das Wiedersehen im Schuljahr 2026/27.

  • Das letzte Schuljahr war geprägt von aufwendigen Bauarbeiten, die über die Erstellung des Neubaus weit hinausgingen. Wir bedanken uns bei allen Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern, bei den Damen im Sekretariat und ganz besonderes beim Hausmeister-Team für die Geduld, Spontanität und das Ertragen vieler Einschränkungen während der Bauzeit, die sich nun dem Ende neigt. Besonders verbunden wissen wir uns dem Schulträger, der Stadt Telgte, und den vielen Verantwortlichen, die unermüdlich für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben und sorgen.
  • Der Fachbereich Kunst ist bereits in das neue Gebäude eingezogen und unsere Klassen der Mittelstufe werden mit Beginn des neuen Schuljahres folgen. In dem neuen Gebäude finden wir nach den Sommerferien helle, moderne und ansprechende Lernräume, auf die wir alle uns schon sehr freuen.
  • Sehr herzlich danken wir Ihnen, liebe Kolleginnen und Kollegen, für Ihre Arbeit in diesem Schuljahr. Neben den vielen Unterrichtsstunden, Korrekturen und Konferenzen haben Sie das Schulleben bereichert mit einer Fülle von außerunterrichtlichen Veranstaltungen, Wettbewerbsteilnahmen und Sonderveranstaltungen. In den letzten beiden Projekttagen haben Sie viele kreative Projekte entwickelt und mit Begeisterung durchgeführt; die Themen reichten von „Power statt Pommes“ über „Strick dich glücklich“ bis zu „Ausgemistet und aufgemotzt – Upcycling mit Eierkartons und Co.“ Dafür danken wir Ihnen im Namen der Schülerinnen und der Schüler herzlich. Ein besonderer Dank gilt dem Organisationsteam mit Frau Debusmann, Frau Görisch, Frau Heitkötter, Frau Kömm und Herrn Schneider.

Ob zuhause oder auf Reisen, ob mit leichtem oder schwerem Gepäck: Der ganzen Schulgemeinschaft wünschen wir schöne und erholsame Sommerferien. Kommen Sie alle, kommt alle erholt und gesund zurück!

Mit freundlichen Grüßen

Mechthild Rövekamp-Zurhove  & Ralf Große Westerloh

 

Zuordnung der Klassenlehrer*innen für das neue Schuljahr 2025/26

Bildschirmfoto 2025 07 15 um 08.57.17

 

Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium

Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Telgte
August-Winkhaus-Str. 4
48291 Telgte

Tel.: 02504 - 73 42 78
Fax.: 02504 - 73 42 79

E-Mail: gymnasium@msmg-telgte.de

Rechtliches