liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
morgen endet das erste Schulhalbjahr dieses ungewöhnlichen Schuljahres. Die Halbjahreszeugnisse und die neuen Stundenpläne müssen während des Lernens auf Distanz einen anderen Weg nehmen als gewohnt.
Zeugnisausgabe
Wie in der letzten Woche angekündigt, werden die Zeugnisse morgen, Freitag, dem 29.01.2021, nach Jahrgängen an Fenstern im Erdgeschoss ausgegeben. Die Schülerinnen und Schüler können ihr Zeugnis in der Zeit zwischen 8.00 Und 13.00 Uhr an den Fenstern folgender Räume abholen.
Jahrgang | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | EF | Q1 |
Raum | 0.24 | 0.22 | 0.18 | 0.15 | 0.10 | Aula links (Schulhof) |
Aula rechts |
- Wer Zeugnisse für Mitschüler*innen mitnehmen möchte, denke bitte daran, eine schriftliche Vollmacht mitzubringen. Geschwisterkinder benötigen eine solche Vollmacht nicht.
- Alle tragen bei der Abholung bitte einen Mund- und Nasenschutz und wahren den nötigen Abstand. Vielen Dank!
- Für den Transport der Zeugnisse nach Hause möchten alle Schülerinnen und Schüler bitte für Knitter- und Wasserschutz sorgen (feste Mappe und wasserfeste Tasche).
Stundenplan im 2. Schulhalbjahr
- Wir erinnern noch einmal, dass am Montag, dem 1. Februar 2021, entgegen früherer Planungen kein Fortbildungstag der Lehrkräfte stattfindet, sondern Distanzunterricht nach Plan.
- Wie in der letzten Woche berichtet kommt es aufgrund einiger personeller Veränderungen zu etlichen Lehrerwechseln und damit zu zum Teil erheblichen Änderungen in den Stundenplänen.
- Zum neuen Halbjahr heißen wir als Vertretungslehrkraft Frau Schmitz herzlich willkommen. Frau Schmitz unterrichtet die Fächer Sozialwissenschaften und Biologie. Wir freuen uns sehr, dass sie uns hilft, den Engpass im Fach Sozialwissenschaften auszugleichen.
- Die neuen Stundenpläne der Schülerinnen und Schüler können voraussichtlich ab morgen Mittag (Freitag, 29.01.2021 ab ca. 13.00 Uhr) über folgenden Weg in Logineo eingesehen werden: Logineo -> Dateien -> gemeinsame Inhalte -> msmg.logineo.de -> SchülerInnen -> Stundenpläne 2_Halbjahr_ab_01_02_2021
- Bei Fragen zu den Halbjahreszeugnissen oder bei Beratungsbedarf wenden Sie sich, wendet Euch bitte an die Klassen- und Beratungslehrer*innen.
- Eltern und Schüler*innen melden zurück, dass Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Bitte, Aufgaben bereits bis sonntags um 15.00 Uhr einzustellen, nachgekommen seien und dass das dazu beitrage, die Lage in den Familien zu Wochenbeginn zu entspannen. Herzlichen Dank dafür!
- Viele Lehrer*innen vermerken die Termine für Videokonferenzen auch im moodle-Kalender. Darüber freuen sich die Schüler*innen, die sich so besser organisieren können. Deshalb bitte ich herzlich darum, Termine für Videokonferenzen immer auch in den moodle-Kalender aufzunehmen.
- Wenn Lehrerinnen und Lehrer in Videokonferenzen nicht gut zu verstehen sind, melden Sie, meldet Ihr das bitte den Lehrkräften zurück. Möglicherweise erfahren wir sonst gar nicht, dass es Verständnisschwierigkeiten gibt. Erst durch diese Hinweise wird es möglich, z.B. nach technischen Optimierungen zu suchen.
herzlich danke ich Ihnen und Euch für Arbeit, Einsatz und Geduld im ersten Halbjahr. Für das zweite Halbjahr wünsche ich uns allen Erfolg und Gelingen. Möge es ein Halbjahr werden, in dem wir bald wieder alle miteinander in der Schule arbeiten und lernen dürfen.
Mit herzlichen Grüßen zum Halbjahreswechsel
Ihre und Eure
Mechthild Rövekamp-Zurhove,
Schulleiterin